von Jacqueline Briner am 31.08.25 19:00
Viele Menschen zögern, ein Auto zu mieten, weil sie an bestimmte Mythen glauben. Doch nicht alles, was man über Mietwagen hört, stimmt. Hier sind fünf der häufigsten Irrtümer – und warum sie falsch sind:
Viele denken, dass ein Mietwagen automatisch das Budget sprengt. Das stimmt nicht! Mit der richtigen Vorausplanung, flexiblen Abhol- und Rückgabestationen oder durch Frühbucher-Angebote lassen sich Mietwagen oft günstig buchen – manchmal sogar günstiger als ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel für längere Strecken.
Viele glauben, sie müssten unbedingt die teuerste Versicherung abschliessen. In Wirklichkeit decken oft Kreditkarten oder die eigene Autoversicherung bereits Schäden am Mietwagen ab. Vor der Buchung lohnt es sich, genau zu prüfen, welche Optionen wirklich notwendig sind.
Ein weit verbreiteter Irrtum. Dank moderner Angebote wie Enterprise GO kannst du kontaktlos an über 130 Schweizer Standorten ein Auto abholen – ohne Flughafenstress. Wer langfristig unterwegs sein möchte, kann mit Enterprise Minilease ein Auto abonnieren und flexibel nutzen, ohne sich um Kauf oder Verkauf kümmern zu müssen.
Früher war eine Kreditkarte fast Pflicht, heute bieten viele Anbieter auch bargeld- oder debitkartenbasierte Lösungen an. So wird der Zugang zu Mietwagen für alle deutlich einfacher.
Die Buchung ist heute oft so einfach wie ein Klick auf dem Smartphone. Mit Apps und kontaktlosen Lösungen wie Enterprise GO kannst du das Auto direkt reservieren, öffnen und zurückgeben – alles digital und unkompliziert.
Fazit: Mietwagen sind flexibler, günstiger und einfacher als viele denken. Ob für kurze Trips, den täglichen Arbeitsweg oder ein flexibles Auto-Abo – die modernen Angebote machen die Mobilität stressfrei und unkompliziert.