Beitrag teilen
Fahrzeugpflege nach Sommerhitze: So bleibt dein Auto topfit
von Jacqueline Briner am 23.08.25 10:00

Der Sommer verwöhnt uns mit Sonne, Wärme und langen Tagen – doch für unser Auto kann die Hitze eine echte Belastungsprobe sein. Heisse Temperaturen, UV-Strahlung, Staub und lange Fahrten auf Asphalt setzen Reifen, Lack und Klimaanlage stark zu. Damit dein Fahrzeug auch nach der Sommerhitze in bestem Zustand bleibt, lohnt sich ein gezielter Pflege-Check.
1. Reifen: Sicherheit geht vor
Hitze kann den Luftdruck in den Reifen erhöhen und die Abnutzung beschleunigen. Deshalb solltest du nach heissen Tagen unbedingt:
-
Reifendruck prüfen und gegebenenfalls anpassen
-
Profil und Reifenverschleiss kontrollieren
-
Auf ungleichmässige Abnutzung achten
Ein gut gepflegter Reifen sorgt nicht nur für Sicherheit auf der Strasse, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Reifen und kann Spritkosten sparen.
2. Klimaanlage: Frische Luft statt müffelnder Filter
Die Klimaanlage arbeitet im Sommer auf Hochtouren und sammelt Staub, Pollen und Feuchtigkeit an. Ein verschmutzter Filter oder verschmutzte Leitungen können nicht nur die Kühlleistung mindern, sondern auch unangenehme Gerüche verbreiten. Nach dem Sommer solltest du:
-
Filter wechseln
-
Klimaanlage professionell reinigen lassen, falls nötig
-
Bei älteren Fahrzeugen auch die Kondenswasserabläufe prüfen, um Schimmelbildung zu vermeiden
So bleibt die Luft im Auto sauber und gesund – für dich und deine Mitfahrer.
3. Lackschutz: UV-Strahlung bremst den Glanz
Sonnenstrahlen, Hitze und Insektenreste können den Lack stark beanspruchen. Wer den Lack nach dem Sommer pflegt, schützt sein Auto langfristig vor Verblassen, Kratzern und Rost. Tipps für den perfekten Lackschutz:
-
Auto gründlich waschen, um Schmutzreste zu entfernen
-
Politur oder Wachs auftragen, um den Lack zu versiegeln
-
Bei Bedarf kleine Kratzer ausbessern, bevor sie sich verschlimmern
Ein gepflegter Lack sieht nicht nur besser aus, sondern steigert auch den Wiederverkaufswert deines Autos.
4. Weitere Tipps nach der Sommerhitze
-
Scheibenwischer prüfen: Sonne und Hitze können Gummi spröde machen.
-
Flüssigkeiten kontrollieren: Kühlmittel, Öl, Bremsflüssigkeit – alles auf korrektem Stand?
-
Innenraum reinigen: Teppiche, Armaturen und Sitze von Sand, Staub und Schmutz befreien.
Fazit: Regelmässige Pflege zahlt sich aus
Nach der Sommerhitze lohnt sich ein gezielter Pflege-Check, um Sicherheit, Optik und Wert deines Fahrzeugs zu erhalten. Mit wenigen Handgriffen und etwas Aufmerksamkeit bleibst du mobil, sparst Kosten für Reparaturen und kannst dich noch lange an deinem Auto erfreuen.
💡 Extra-Tipp: Wer schon vor der nächsten Sommerperiode vorsorgt, schützt sein Auto noch besser vor Hitze, UV-Strahlung und Abnutzung.
Beitrag teilen
- Enterprise Minilease (28)
- Aktuelles (24)
- Enterprise GO (14)
- Travel (13)
- Top Orte Schweiz (11)
- Wochenendausflüge (8)
- Tipps & Tricks (7)
- Top 10 (7)
- Wusstest du ? (7)
- Geschäftskunden (6)
- Angebot (5)
- Elektromobilität (4)
- Vergleich (4)
- Zukunft (4)
- Trips mit Enterprise-Rent-A-Car (3)
- Standorte (2)
- Mitarbeiter Story (1)
- Quiz (1)
- SchweizLifestyle (1)
- Vorteile (1)
- August 2025 (8)
- Juli 2025 (6)
- Juni 2025 (7)
- Mai 2025 (6)
- April 2025 (4)
- März 2025 (6)
- Februar 2025 (8)
- Januar 2025 (9)
- Dezember 2024 (15)
- November 2024 (12)
- Oktober 2024 (16)
- September 2024 (9)
- August 2024 (4)
- Juni 2024 (1)
- März 2024 (1)
- Januar 2024 (1)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (2)
- Juni 2023 (8)