Beitrag teilen
Alles dabei? So klappt die Abholung deines Mietwagens ohne Stress
von Jacqueline Briner am 31.10.25 07:30
 
    
Ein Mietwagen ist oft die einfachste Lösung, um flexibel zu reisen – egal ob für einen Wochenendausflug, eine Geschäftsreise oder einen Umzug. Doch bei der Abholung kommt es immer wieder zu Verzögerungen, weil wichtige Dokumente fehlen oder Buchungsdetails unklar sind. Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier eine Übersicht, was du bei der Abholung deines Mietwagens unbedingt dabeihaben solltest – und warum.
1. Führerschein
Ohne gültigen Führerschein kann kein Fahrzeug übergeben werden. Achte darauf, dass du den Führerschein im Original dabeihast – Kopien oder Fotos werden nicht akzeptiert. Wenn du aus dem Ausland kommst, kann in manchen Fällen zusätzlich ein internationaler Führerschein erforderlich sein.
2. Ausweis oder Reisepass
Zur Identifikation bei der Fahrzeugübergabe wird ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Das kann ein Personalausweis oder Reisepass sein. Wichtig ist, dass die Angaben mit denen auf der Buchung übereinstimmen und das Dokument gültig ist.
3. Kreditkarte auf deinen Namen
Die meisten Autovermietungen benötigen eine Kreditkarte, um die Kaution zu hinterlegen. Diese muss auf denselben Namen ausgestellt sein wie die Buchung. Debit- oder Prepaidkarten werden häufig nicht akzeptiert, da sie keine Kautionsreservierung erlauben. Prüfe am besten vor der Abholung, ob dein Kreditkartenlimit ausreicht, besonders bei grösseren Fahrzeugklassen.
4. Buchungsbestätigung
Die Buchungsbestätigung enthält alle wichtigen Informationen zu deiner Miete: Buchungsnummer, Fahrzeugklasse, Abholort, Datum und Kontaktinformationen. Eine digitale Version reicht vollkommen – du kannst sie auf deinem Smartphone oder Tablet vorzeigen. So hast du alle Details jederzeit griffbereit.
5. Zusatzdokumente bei Firmenmieten
Wenn du ein Fahrzeug im Namen deines Unternehmens mietest, kann es sein, dass du zusätzliche Unterlagen benötigst – zum Beispiel eine Firmenkarte, eine schriftliche Kostenübernahme oder eine Bestätigung durch deine Firma. Kläre diese Punkte am besten im Voraus, um Verzögerungen bei der Abholung zu vermeiden.
Fazit
Eine gute Vorbereitung spart Zeit und Nerven. Wenn du alle erforderlichen Dokumente dabeihast, verläuft die Abholung deines Mietwagens reibungslos – und du kannst dich auf das konzentrieren, worauf es wirklich ankommt: sicher und entspannt unterwegs zu sein.
Beitrag teilen
- Enterprise Minilease (30)
- Aktuelles (24)
- Enterprise GO (14)
- Travel (12)
- Top Orte Schweiz (11)
- Geschäftskunden (10)
- Tipps & Tricks (9)
- Wochenendausflüge (9)
- Wusstest du ? (8)
- Top 10 (7)
- Elektromobilität (4)
- Zukunft (4)
- Angebot (3)
- Trips mit Enterprise-Rent-A-Car (3)
- Vergleich (3)
- Standorte (2)
- E-mobility (1)
- Mitarbeiter Story (1)
- Quiz (1)
- SchweizLifestyle (1)
- Vorteile (1)
- Oktober 2025 (5)
- September 2025 (4)
- August 2025 (9)
- Juli 2025 (6)
- Juni 2025 (7)
- Mai 2025 (6)
- April 2025 (4)
- März 2025 (5)
- Februar 2025 (8)
- Januar 2025 (9)
- Dezember 2024 (13)
- November 2024 (12)
- Oktober 2024 (16)
- September 2024 (9)
- August 2024 (4)
- Juni 2024 (1)
- März 2024 (1)
- Januar 2024 (1)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (2)
- Juni 2023 (8)
 
          